Réserver

concert | Culture

KOMPONISTEN UND DAS WALLIS

08.04.2025

Das Wallis war nicht nur Aufenthaltsort berühmter Dichter wie Rilke, Zuckmayer und Schaper. Das Wallis war schon früh Ferienort für bedeutende Komponisten. So bestieg Richard Wagner 1852 mit einem Führer das Sidelhorn und begab sich dabei sogar «in Todesgefahr». Wagner und Liszt häen eigentIich am Eidgenössischen Musikfest 1854 in Sien auftreten sollen: Es kam dann aber nicht dazu. Franz Liszt durchreiste schon 1835 mit Gräfin Marie d’Agoult das Wallis. In Zerma war im Sommer 1908 der junge Othmar Schoeck in den Ferien - zusammen mit der ungarischen Geigerin Stefi Geyer. Paul Hindemith wohnte vom Herbst 1938 bis November1939 in Bluche ob Siders. Bisher am längsten blieb als Nichtwalliser Musiker und Komponist Eugen Meier im Wallis, er wurde 1962 in Visp Musikdirektor – als Nachfolger von Josef Garovi. Zu Eugen Meiers 90. Geburtstag erklingen im Riersaal erstmals die Variationen über «Weischus dü?» für Klavier. Das Lied ist inzwischen sozusagen zur «zweiten» Walliserhyme geworden.

Organisateur
Vortragsverein Oberwallis
Tél.: +41 (0)27 923 99 92
Webseite: www.vortragsverein.ch

Toutes les dates

Sur la carte

Rittersaal Stockalperschloss
3900 Brig
Schweiz

Bon à savoir

Que voulez-vous faire ensuite?

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.