Shop

Festival | Konzert | Kultur

Kammerkonzert 5

11.08.2025

Im Rahmen von «Kammermusik plus»

Arvo Pärt: «Mozart-Adagio» für Klarinette, Violoncello und Klavier (1992)
Joseph Haydn: Streichquartett C-Dur op. 76 Nr. 3 («Kaiser-Quartett»)
Cheryl Frances-Hoad: «The Forgiveness Machine» (2010) für Klaviertrio
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97 («Erzherzog»)

Dauer ca. 105 Minuten, inkl. kurze Pause

Dieses Konzert dreht sich um die allgemeine Würde des Menschen, die etwa in den Hommagen von Arvo Pärt (an Oleg Kagan) und Cheryl Frances-Hoad (an ihre Grossmutter) an Personen an deren Lebensende zum Ausdruck kommt. Die Veränderung in der Vorstellung gesellschaftlicher Hierarchie tritt besonders im Kontrast mit den Werken Haydns und Beethovens zu Tage, die mit den zwei so beliebten Werken («Kaiser-Quartett» bzw. «Erzherzog-Trio») den aristokratischen Würdenträgern die Ehre erweisen.

Mehr über Kammermusik plus 2025

Download Festival-Magazin 2025

Wer sind die Musiker*innen von Kammermusik plus 2025?

Mehr über Cheryl Frances-Hoad

Mehr zum Projekt Composer in Residence 2024/25

Videos von vergangenen Konzerten

Playlist ‘Kammermusik plus 2025’ auf Spotify

Musiker*innen:
Klavier: Joonas Ahonen (Frances-Hoad); Alasdair Beatson (Beethoven); Paolo Giacometti (Pärt)
Violine: Bogdan Božović (Haydn); SoYoung Choi (Haydn), Chiara Sannicandro (Frances-Hoad); Maria Włoszczowska (tBeethoven)
Viola: Alessandro D'Amico (Haydn)
Violoncello: Francesco Dillon (Beethoven); Samuel Niederhauser (Pärt, Haydn); Chiara Samatanga (Frances-Hoad)
Klarinette: Matthew Hunt

Veranstalter
Festival Musikdorf Ernen
Tel.: +41 27 971 10 00
Webseite: www.musikdorf.ch

Termine

Veranstaltungsort

Stockalperschloss Brig, Rittersaal
3900 Brig
Schweiz

Gut zu wissen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.